Regelmäßige, erfolgreiche Re-Zertifizierungen nach den externen, international anerkannten Standards der DIN ISO-Normen belegen die kontinuierliche Qualitätssicherung beim Hydraulikhersteller aus Neuenstadt.
Durch das schon frühzeitig eingeführte und konsequent adaptierte Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 unterstützen erprobte und geprüfte Abläufe das Team und die Geschäftsleitung von Neumeister bei den (all-)täglichen Arbeiten.
Die gewonnene Transparenz sorgt für Verständnis und klare Verantwortlichkeiten.
Zusätzlich dazu unterzieht sich Neumeister auch hinsichtlich seiner Fertigungsverfahren als Hydraulikspezialist spezielleren Überprüfungen nach ISO-Normen. Die DIN EN ISO 3834-2 ist eine explizit auf das Schweißen von Metallen ausgerichtete Norm, die vom unabhängigen Prüfinstitut DNV auditiert wird. Sie legt die Anforderungen an einen Schweißfachbetrieb fest und regelt die Grundsätze zur Qualitätssicherung geschweißter Produkte. Hersteller von schmelzgeschweißten Bauteilen und Konstruktionen sichern sich mit der Zertifizierung nach der international anerkannten Norm ihre weltweite Wettbewerbsfähigkeit - so auch Neumeister Hydraulik!
>> Zertifikat <<